Impressum
Unternehmensname
Maximilian Immer
Geschäftsadresse
Jakobstr. 24, 50678 Köln
Telefonnummer
+49 (0) 151 152 47324
E-Mail-Adresse
mail@immer-consulting.com
Name des Inhabers
Maximilian Immer
Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Maximilian Immer
Immer-Consulting
Jakobstr. 24, 50678 Köln
E-Mail: mail@immer-consulting.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den von Ihnen genutzten Browser automatisch Informationen an den Server unseres Hosting-Dienstleisters Squarespace übermittelt. Diese Daten (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp) sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website korrekt anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
3. Nutzung von Squarespace (Hosting)
Unsere Website wird bei Squarespace Ireland Ltd., Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Irland gehostet. Squarespace verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Squarespace: https://de.squarespace.com/privacy.
4. Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert, um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effektiven Kommunikation).
Ihre Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben und nach Erledigung Ihres Anliegens gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
5. Newsletter / E-Mail-Abonnement
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere freiwillige Angaben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand unserer Updates.
Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren: Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail, in der Sie Ihre Eintragung bestätigen müssen. Erst danach wird Ihre Adresse in den Verteiler aufgenommen.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. über den Abmeldelink in jeder E-Mail.
Der Versand erfolgt über die integrierten E-Mail-Kampagnen von Squarespace oder über externe Anbieter wie Mailchimp (The Rocket Science Group LLC, USA), falls wir diesen einsetzen. Mit allen Anbietern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO.
6. Terminbuchung über Calendly
Wir nutzen den Service Calendly, angeboten von Calendly LLC, 271 17th St NW, 10th Floor, Atlanta, Georgia 30363, USA, um eine einfache Terminbuchung zu ermöglichen.
Wenn Sie einen Termin über Calendly buchen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Terminwunsch) an Calendly übermittelt und dort gespeichert.
Calendly überträgt Daten ggf. auch in die USA. Wir haben mit Calendly ein „Data Processing Addendum“ abgeschlossen, das den Schutz Ihrer Daten nach den Vorgaben der DSGVO sicherstellt.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Calendly: https://calendly.com/de/privacy.
7. Analyse-Tools
a) Squarespace Analytics
Unsere Website nutzt die integrierten Analysetools von Squarespace. Hierbei werden Cookies gesetzt, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln (z. B. Seitenaufrufe, Herkunft der Besucher, Gerätetyp). Diese Daten sind anonymisiert und dienen der Verbesserung unseres Angebots.
b) Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Nutzung unserer Website ermöglichen.
Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Weitere Informationen finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy.
8. Marketing
a) Squarespace Marketing-Tools
Wir nutzen die integrierten Marketing-Funktionen von Squarespace (z. B. Pop-ups, Banner oder Anmeldeformulare). Diese können Cookies einsetzen, um personalisierte Inhalte anzuzeigen oder den Erfolg von Kampagnen zu messen.
b) Google Ads und Remarketing
Wir verwenden Google Ads, einschließlich Remarketing-Funktionen, um interessenbasierte Werbung zu schalten. Hierfür werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, mit denen Ihr Nutzungsverhalten analysiert wird.
Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit im Cookie-Banner widerrufen.
Google Ads wird von der Google Ireland Limited betrieben. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy.
9. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Diese dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlich, effektiv und sicher zu machen.
Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
Nicht technisch notwendige Cookies (z. B. für Analytics oder Marketing) werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.
10. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
11. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie jederzeit das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO).